Egal, ob Sie allein unterwegs sind, als Paar anreisen oder mit einer Gruppe von bis zu acht Personen.
Ein Ort für Abenteuer und Erholung – ganz nach Ihrem Geschmack.
Der 1872 in Brilon entstandene Bahnhof brachte Leben in das Gebiet, das heute den Namen Brilon-Wald trägt. Der Bahnhof war als Knotenpunkt von überregionaler Bedeutung. 1913 entstand das heutige Empfangsgebäude mit Restaurant, Hotel und den Nebengebäuden.
Bis heute ist der Bahnhof für den Tourismus, die Bürger und die Wirtschaft von wichtiger Bedeutung, weil ihn auf der Achse Willingen/Brilon zahlreiche Zugreisende, Auto- und Fahrradfahrer sowie Wanderer passieren. 2008 erkannte eine Gruppe von Briloner Bürgerinnen, Bürgern und Bauhandwerkern das Potential des alten Gebäudes und gründete eine Initiative, um den in die Jahre gekommenen Bahnhof zu restaurieren.
Das ehrgeizige Ziel der 2011 gegründeten Bürgergesellschaft „Waldbahnhof Sauerland Brilon Willingen GmbH & Co. KG“: Das Baudenkmal des alten Bahnhofs mit Empfangshalle, Restaurant und Hotel sollte seine historische Funktion wieder aufnehmen.
Und dieses Ziel konnte realisiert werden! Die gute Bausubstanz des Bahnhofs und der Nebengebäude haben eine authentische Restaurierung ermöglicht, die dem Baudenkmal sehr gut getan hat. Ab 2021 können Gäste aus aller Welt den historischen Charme auf sich wirken lassen, während sie zeitgleich den Komfort eines modernen Hotels genießen.
Das denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude stammt vom Ende der Wilhelminischen Kaiserzeit und besticht mit seiner historischen Fassade.
Neobarocke Elemente und echtes Fachwerk unter einer Biberschwanz-Kronendeckung – den originalen Dachziegeln von 1914 – machen das Gebäude von außen zu einem echten Blickfang. Neben dem Hauptgebäude, das sich durch seine zwei bestimmenden Pavillons und das Entree im Zwischenhaus strukturiert, schließt sich der alte Güterschuppen an. Auch er konnte in seiner Ursprünglichkeit belassen werden.
Auch im Inneren überzeugt das alte Bahnhofsgebäude mit vielen architektonischen Besonderheiten, darunter das Kreuzgewölbe und das historische Treppenhaus.
Empfangen werden Sie in unserem schönen alten Wartesaal. Dort laden wir auch Durchgangsreisende zu einem Getränk oder Snack an unserer Bar ein. Auf gleicher Ebene ist auch unsere große Gastronomie untergebracht, mit Hauptrestaurant und Nebenräumen für geschlossene Gesellschaften.